📢 Wichtige Info!

Am Montag, den 17. März, bleibt unser Geschäft aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen. 🚪🔒

Ab Dienstag, den 18. März, sind wir wieder für euch da!

Herzlichen Glückwunsch: Friederike Kessel ist Kammersiegerin

Herzlichen Glückwunsch an Friederike Kessel zur bestandenen Gesellenprüfung als Augenoptikerin!

Friederike hat in den letzten Monaten mit großem Engagement gelernt und hart für ihre Prüfung gearbeitet. Heraus sprangen zwei Urkunden: Zum einen legte sie die beste handwerkliche Prüfung in Rheinland-Pfalz ab und zum anderen erreichte sie das beste Gesamtergebnis in den Handwerkskammerbezirken Rheinhessen und Pfalz.

Wir sind wahnsinnig stolz auf Friederike und glücklich über ihre große Bereicherung für unser Team.

Liebe Friederike: Wir wünschen dir alles Gute für deine berufliche Zukunft, mach weiter so!

Jüngster Augenoptikermeister Deutschlands!

Jeremy Ullrich ist mit 19 Jahren der jüngste Augenoptikermeister Deutschlands!

Wir gratulieren herzlich unserem ehemaligen Auszubildenden Jeremy Ullrich!

Jeremy absolvierte die ersten 1.5 Jahre seiner Ausbildung bei uns in Oppenheim und ist jetzt mit 19 Jahren der jüngste Augenoptikermeister Deutschlands, weiter so! 🤩🥳

Wir verabschieden Lisa Schwerdfeger!

Am Freitag war es so weit: Der letzte Arbeitstag für Lisa Schwerdfeger bei der Firma Brillen Krug in Oppenheim stand an. Lisa zieht es nach ihrer Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin in den Nordosten Deutschlands, genauer gesagt nach Schwerin.

Während die Kolleg*innen Lisa mit Wehmut, liebevoll und reichlich beschenkt verabschiedeten, freut sich Lisa auf die neue Herausforderung. Sie blickt bereits gespannt nach vorne und fragt sich, ob sie in ihrer neuen Heimat auch einen solch familiären Umgang unter Kolleg*innen erleben wird und wie ihr die Menschen vor Ort begegnen werden. Die rheinhessische Lebensart wird ihr auf jeden Fall fehlen verriet sie. Genauso wie das viele Essen und die „große Familie“ bei Brillen Krug. Pudelwohl habe sie sich in ihren Jahren der Ausbildung und in der Zeit danach gefühlt. Viel gelernt und erlebt habe sie, aber auch viel gelacht – vermissen wird sie jeden Einzelnen. Mit einem Käsekuchen von Oma hat sie sich am Freitag von den Kolleg*innen aus Oppenheim verabschiedet, jedoch nicht für immer: Beim nächsten Wiedersehen werde sie mit Mettbrötchen erwartet, sagte sie grinsend.

Liebe Lisa,
wir wünschen dir für deine Zukunft alles alles erdenklich Gute!

Dein Team vom Brillen Krug aus Oppenheim

Azubi-News: Interview mit Azubiene Friederike Kessel

Friederike, die erste Hälfte deiner Ausbildung ist vorüber, wie fandest du es?
Friederike lächelt: Gut. Sehr gut sogar. Bisher hat alles meinen Erwartungen entsprochen. Beziehungsweise eigentlich mehr oder weniger übertroffen, weil ich hier sehr sehr viel lerne – gerade im Vergleich zu anderen in meiner Klasse. Ich freue mich besonders, dass ich hier viel in der Werkstatt beigebracht bekomme.

Was hat dir in deiner Ausbildung bisher besonders gut gefallen?
Puh, ich kann dir sagen, was mir besonders schlecht gefallen hat (Friederike lacht). Ich mag keine Bohrbrillen und keine Sonnenclips, das macht mir keinen Spaß – aber man kann im Leben eben nicht alles haben. Aber: zum Glück gibt es Kilian. Zwar zwingt er mich zu den Bohrbrillen, aber das bring mich wirklich weiter.

Was ist denn an Bohrbrillen so schlimm?
Ich weiß nicht, aber es macht mir einfach keinen Spaß.

Dann quäle ich dich mit der Thematik gar nicht weiter. Was macht dir denn stattdessen Spaß?
Ich mache gerne Werkstattarbeit, das mache ich wirklich gerne. Ich baue gerne Brillen zusammen und richte sie passend aus – Bohrbrillen ausgenommen (Friederike lacht).

Wie viele Brillen hast du seit Beginn deiner Ausbildung gekauft?
Meine dritte Brille ist gerade in Arbeit. Ich habe eine Humphrey, eine Collibri und jetzt bekomme ich eine ElevenParis.

ElevenParis? Die habt ihr doch neu im Programm?
Ja, die haben wir neu. Ich brauche neue Gläser, da ich vermutlich leicht überkorrigiert bin und da hat es sich einfach angeboten. Tatsächlich mag ich meine Collibri aber bisher am liebsten, die trage ich jetzt schon seit einem Jahr.

Welchen Einfluss hat Corona auf deine Ausbildung zur Augenoptikerin?
Wir sind in der Schule nicht mit allen Themen durchgekommen, die wir hätten machen müssen. Mit Beginn des zweiten Lehrjahres haben diese Inhalte dann einfach gefehlt und wurden nicht nachgeholt. Prüfungsrelevant sind sie trotzdem.

Wie gehst du damit um?
Da springen zum Glück meine Kollegen bei Brillen Krug ein und versorgen mich mit allen wichtigen Informationen, so dass ich die Lehrinhalte quasi im Betrieb nachhole. Gerade Kira ist da sehr hinterher und bereitet mich gut und gewissenhaft auf die Prüfung vor.

Das klingt doch prinzipiell ganz gut.
Jap. Den praktischen Teil habe ich bereits hinter mir. Gemeinsam mit der theoretischen Prüfung zählt es zu 30 % für meine Gesamtnote.

Was bringt die Zukunft für dich?
Ich mache jetzt meinen Refraktionskurs und das ist eigentlich schon außergewöhnlich. Ich stelle mir das cool vor, da ich danach die Kunden theoretisch komplett betreuen kann. Denn das gehört normalerweise gar nicht zur Ausbildung dazu. Das eher für ausgebildete Gesellen mit Berufserfahrung oder angehende Meister, deshalb freue ich mich besonders drauf und bin auch ein wenig stolz.

Vielen Dank für das nette Gespräch, Friederike!

Wir begrüßen Elias Müller in unserem Team!

Elias Müller ist waschechter Oppenheimer und hat erst kürzlich sein Abitur auf dem Gymnasium zu St. Katharinen absolviert.

Bei uns startet er nun seine berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zum Hörakustiker. Den Ausschlag gab ein kurzes Betriebspraktikum: „Die Entscheidung, wohin es zukünftig beruflich gehen soll fiel mir leicht. Die Firma Brillen Krug überzeugte mich mit Kompetenz und einem außerordentlich angenehmen Arbeitsklima“.

Wir freuen uns, dass sich Elias für uns entschieden hat und wünschen ihm einen guten Start in das Arbeitsleben sowie eine erfolgreiche und spannende Ausbildung.

Ausbildungsplatz zum/zur Hörakustiker/in

Gutes Sehen und gutes Hören sind die Grundvoraussetzungen für ein aktives Leben
– wir haben es uns zum Ziel gesetzt, einem jeden Menschen
eine individuelle, optimale Lösung anzubieten.

Wir bieten ab August 2020 eine Ausbildungsstelle zum/zur Hörakustiker/in.

Lehrzeit: 3 Jahre
Abschluss: Gesellenbrief

Was wir bieten:
Abwechslungsreiches Arbeiten in einem jungen Team
Einblick in ein zweites Berufsbild (Augenoptik)
Chance auf eine Festanstellung nach abgeschlossener Ausbildung

Was wir erwarten:
Neugier, Teamfähigkeit
Lust auf den Umgang mit Menschen
Technisches Verständnis

Voraussetzung:
Realschulabschluss oder Gymnasialer Abschluss
Umschüler / Quereinsteiger willkommen

Beginn: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2020

Schriftliche Bewerbung z.Hd. Tanja Krug ( tanja.krug@brillen-krug.com )

 

Wir, die Firma Brillen Krug, sind seit über 20 Jahren ein Mischbetrieb für Augenoptik und Hörakustik in Oppenheim. Als inhabergeführtes Unternehmen bilden wir kontinuierlich junge Erwachsene mit viel Engagement und Freude fachübergreifend aus.

Für dich als Lehrling in der Hörakustik bedeutet das, dass du als Teil eines engagierten und motivierten Teams auch die Grundzüge der Augenoptik erlernen wirst und einen Einblick in dieses Berufsbild bekommst. Ebenso ist jeder Optiker bei Brillen Krug mit den Grundlagen der Hörakustik vertraut.

Die Ausbildung ist vielfältig und fordert von dir nicht nur Geschick und technisches Verständnis, sondern auch Geduld und einen einfühlsamen Umgang mit Menschen. Dabei lernst du Menschen aller Altersklassen kennen, für die das Hören ein Stück Lebensqualität bedeutet. Ein wichtiger Schritt zum richtigen Hörgerät ist dabei die Audiometrie: ein Ton- und Sprachtest, um das Hörvermögen zu analysieren. Darauf aufbauend lernst du dann – unter Berücksichtigung unterschiedlicher Parameter – für den jeweiligen Kunden das passende Hörsystem aus individuellen Bausteinen zusammenzustellen und an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Die Ausbildung schließt du mit einem Gesellenbrief als Hörakustiker/in ab.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich doch einfach, um uns bei einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Gerne bieten wir auch ein mehrtägiges Praktikum an, damit du dir einen Einblick in das Berufsbild verschaffen kannst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir stellen ein: Auszubildende/r (m/w/d) der Hörakustik

Ein Job …

… der Handwerk, Medizin, technisches und kaufmännisches Arbeiten verbindet
… bei dem man direkt den Erfolg der eigenen Arbeit sieht
… mit besten Zukunftsaussichten
… der Menschen hilft
… bei dem man mit moderner Technik arbeitet

Wir als Betrieb …

… die dich fördern und unterstützen
… mit den besten Kolleg*innen
… lokal, kundenorientiert, zukunftsfähig
… mit Möglichkeit zur Übernahme nach Ausbildungsabschluss
… mit Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung

Du bist…

… handwerklich geschickt
… souverän und gelassen im Umgang mit Menschen
… technisch interessiert
… sorgfältig und geduldig
… motiviert selbstständig zu arbeiten

Bewirb dich jetzt!

Brillen Krug aus Oppenheim